Edelweiß online

magazin 30hier steht das aktuelle Vereinsmagazin online zum download bereit:

alle Ausgaben und das Abbestellformular des Printmediums sind im EW Archiv zu finden

Mitglied werdenKontakt

 

 


Tour: 68 - Grundkurs Hochtouren - Grundausbildung Fels & Eis


Sektion: Böblingen Tourentyp: Ausbildung/Kurs Bereich: Hochtour Start: 03.08.2019
Zielgruppe: alle Schwierigkeitsgrad: Mittel Thema: - Ende: 10.08.2019
Status: freigegeben Mitglied Sektion: nein Mitglied DAV: ja
Die Ausbildung in Eis und Urgestein findet unter der fachkundigen
Leitung eines staatlich geprüften und hauptberuflichen Bergführers auf
der Hochstubaihütte statt.

Ausbildungsinhalte: Gehtechnik in Fels und Eis (mit/ohne Steigeisen), sicherungstechnische Grundlagen (Knoten, Anseilen, usw.), Sicherungstechnik am Gletscher (Anseilen, Seilschaft), Umgang mit Kompass und Karte, Spaltenbergung.

 

Ablauf: 3 Tage Eis- und Schneeausbildung auf der Hochstubaihütte und dann Hüttenwechsel zur Hildesheimer- Hütte für den Rest der Woche. Dort Durchführung der Felsausbildung und Gipfelbesteigungen. Als Abschlusstour wenn möglich Besteigung des höchsten Berges der Stubaier Alpen, dem Zuckerhütl.

Treffpunkt: Samstag, 03.08.2019 nachmittags auf der Kleblealm (Sölden/Ötztal) für die erste Übernachtung. Am nächsten Morgen erfolgt dann der Aufstieg zur Hochstubaihütte.

Kursbeginn: Sonntag, 04.08.2019 um 14 Uhr in der Hochstubaihütte

Kursende: Samstag, 10.08.2019 nach dem Frühstück und Abstieg von der Hildesheimer Hütte
Ausrüstung: HF/E.

Kosten: Mitglieder der Sektionen BB und DD 350€, andere Sektionen 380€. Mit Anmeldung ist eine Anzahlung von 50€ fällig, der Restbetrag 6 Wochen vor Kursbeginn.

Die Kosten für Unterkunft und Verpflegung auf der Kleblealm und HP (ca 45€/Nacht) auf der Hochstubaihütte und Hildesheimer Hütte sind von jedem Teilnehmer zusätzlich zu tragen.

Voraussetzungen: keine
Gebühren(Sektion): 350,00 EUR max.Teilnehmeranzahl: 6
Gebühren(andere): 380,00 EUR min.Teilnehmeranzahl: 6
Anmeldefrist: 22.07.2019 zusätzliche Kosten: 0,00 EUR
Verantwortlicher: Anke Feger E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Copyright © 2023 Bergsportportal BB. Alle Rechte vorbehalten.
Joomla! ist freie, unter der GNU/GPL-Lizenz veröffentlichte Software.