JDAV
Die Jugend


- Details
Willkommen bei den Geckolinos – wo Bewegung, Spiel und persönliche Entwicklung im Mittelpunkt stehen! Unsere Gruppe richtet sich an alle Kinder und Jugendlichen, die Spaß am Klettern und gemeinschaftlichem Erleben haben.
Bei uns erleben die jungen Kletterbegeisterten ein Training, das von der spielerischen Bewegung bis hin zum sicheren Beherrschen der Sicherungstechnik reicht. Unser Ziel ist es, die Kletterfähigkeiten der Teilnehmer*innen zu fördern und ihnen gleichzeitig die Freude an der sportlichen Aktivität näherzubringen.
Doch Geckolinos bieten mehr als nur sportliche Herausforderungen. Wir legen großen Wert auf die persönliche Weiterentwicklung der Kinder und Jugendlichen. In unseren Trainings lernen die Teilnehmer*innen, Vertrauen in sich selbst und in ihre Kletterpartner*innen aufzubauen. Sie entwickeln Strategien zur Angstbewältigung und stärken ihr Selbstbewusstsein, während sie ihre eigenen Leistungsgrenzen erkunden und ihre Selbsteinschätzung verbessern.
Durch die Übernahme von Verantwortung für sich und andere, lernen die jungen Kletterer auch, wie wichtig Teamarbeit und Verlässlichkeit sind. Dies trägt maßgeblich zur physischen, emotionalen und sozialen Weiterentwicklung bei. Klettern bietet eine ideale Plattform, um den Umgang mit Herausforderungen und Rückschlägen zu üben und dabei ein gesundes Maß an Ausdauer und Durchhaltevermögen zu entwickeln.
Das können die Kinder und Jugendlichen in einem sicheren und unterstützenden Umfeld lernen und damit wachsen. Gemeinsam lernen wir nicht nur die technischen Fähigkeiten des Kletterns, sondern auch wichtige Werte wie Respekt, Rücksichtnahme und Teamgeist.
Willkommen sind Anfänger oder Fortgeschrittene. Da wir vom Alter her ein gemischtes Konzept verfolgen, müssen wir in jedem Fall ein bis zwei Probetrainings machen.
Meldet Euch bei
Solltet ihr Fragen zur Gruppe haben schreibt mich einfach an:

- Details
Jetzt wo das Wetter endlich wieder wärmer und trockener wird, gibt es kaum eine bessere Möglichkeit, um aktiv zu bleiben und gleichzeitig draußen in der Natur zu sein, als das Bouldern am Fels.
Für diejenigen unter euch, die nicht wissen, was Bouldern ist, hier eine kurze Erklärung: Bouldern ist eine Form des Kletterns, bei der man ohne Seil und Gurt in Absprunghöhe an Felsen, Blöcken oder künstlichen Wänden klettert. Dabei geht es um Technik, Kraft, Koordination und Kreativität.
Nun, wenn ihr euch fragt, warum ihr gerade am Fels bouldern gehen solltet, hier sind einige Gründe, die euch überzeugen werden:
-
Naturerlebnis: Beim Bouldern am Fels seid ihr draußen in der Natur und könnt die frische Luft und die Schönheit der Natur genießen.
-
Herausforderung: Das Bouldern am Fels erfordert eine andere Art von Klettertechnik und Kreativität als das Bouldern in der Halle. Es ist eine Herausforderung, die eure Grenzen erweitert und eure Fähigkeiten verbessert.
-
Soziale Interaktion: Bouldern ist eine großartige Aktivität, die man mit Freunden oder Familie gemeinsam machen kann. Es schafft die Möglichkeit, neue Leute kennenzulernen und Kontakte zu knüpfen.
-
Spaß haben: Bouldern am Fels soll vor allem Spaß machen! Es ist eine großartige Möglichkeit, sich zu entspannen, neue Herausforderungen anzunehmen und in der Natur aktiv zu sein.
Also, worauf wartet ihr noch? Meldet euch hier an: https://dav-boeblingen.de/touren/tourenangebot.html?view=tour&id=3789
Wenn ihr noch Fragen habt, dürft ihr diese gerne an
Nächste Bouldertermine:
Datum | Landkreis | Gebiet |
13. Mai 2023 | Calw |
noch unbekannt |
17. Juni 2023 | Calw |
noch unbekannt |
Unterkategorien
Der JDAV Blog Beitragsanzahl: 4
Info Beitragsanzahl: 2
Grundsätzliches zum JDAV Böblingen
JDAV aktuell Beitragsanzahl: 4
Aktuelles zum JDAV Böblingen