Tourenangebot
Zurück zur ListeNr: | 67 |
Zielgruppe: | alle |
Titel: | Peaks of the Balkans - Trekking mit Gepäcktransport in Albanien, Kosovo, Montenegro |
Bereich: | Wandern |
Start: | 13.07.2025 |
Ende: | 23.07.2025 |
Thema: | - |
Anmeldestart: | 10.03.2025 |
Anmeldeschluß: | 01.06.2025 |
DAV-Mitglied: | |
Tourentyp: | - |
Level: | mittel |
Kurzbeschreibung: | Trekking mit Gepäcktransport in den "Verwunschenen Bergen" im Dreiländereck Albanien, Kosovo und Montenegro |
Beschreibung (nur Texteingabe!): | Der grenzüberschreitende Fernwanderweg "Peaks of the Balkans" führt auf einer 192-km Rundtour durch die "Verwunschenen Berge" in Albanien, Kosovo und Montenegro, von den schroffen Karstgipfeln im Westen bis zu den wildromantischen Almbergen im Osten. Der relativ neue Weg will die Völkerverständigung in der früher sehr unruhigen Grenzregion fördern, nachhaltigen Tourismus entwickeln und in abgelegenen Bergdörfern Einkommensmöglichkeiten durch Familienpensionen/Gästehäuser schaffen, die den Wanderer in die Kultur und Lebensweise der Region eintauchen lassen. Nach meiner Trekkingtour 2021 kann ich bestätigen: Es ist gelungen! Ich habe mir von der lokalen Agentur, bei der ich 2021 eine geführte Tour mitgegangen bin, ein Rundum-Sorglos-Paket für meine Wunschstrecke mit Gepäcktransport, Übernachtungen (DZ im Hotel, Mehrbettzimmer auf der Wanderung), Verpflegung, Transfers und Genehmigungen schnüren lassen. Denn die Tagesetappen sind z.T. relativ lang und wären mit vollem Trekkinggepäck eine Herausforderung, in den Unterkünften wird nur wenig Englisch gesprochen und die Grenzübertritte erfordern einige Genehmigungen. So können wir entspannt mit Tagesgepäck wandern und uns auf die vorgebuchten Gästehäuser mit lokaler Küche freuen. Die Sektionsgebühr beinhaltet eine CO2 Kostenkompensation von 40,00 Euro pro Person. |
Voraussetzung: | Kondition für Trekking mit Tagesgepäck mit täglich bis zu 1100 Hm im Auf- und/oder Abstieg |
Sektionsgebühr: | 100,00 € |
zusätzliche Kosten: | siehe Beschreibung |
Mindestteilnehmer: | 7 |
Max. Teilnehmer: | 9 |
Verantwortlich: | Nicola Stein |
E-Mail: |