Mit dem Ausbildungsprogramm der Sektion Böblingen bieten wir jedem Mitglied die Möglichkeit Bergsteigen, Sport- und Alpinklettern, Skitouren- und Klettersteiggehen, Skilanglauf und Schneeschuhwandern zu erlernen. In Grund-, Aufbau- und Fortgeschrittenenkursen werden sämtliche Fähig-und Fertigkeiten vermittelt, die es den Teilnehmern ermöglichen, diese Sportarten selbständig auszuüben. Durch Erste Hilfe und Tourenplanung wird dieses sportliche Angebot ergänzt.
Los geht’s! Anmeldung über’s Tourenprogramm.......
Sektionsmitglieder, die sich aktiv am Sektionsleben beteiligen und Gruppen anleiten und führen möchten, können sich in Zusammenarbeit mit dem DAV-Dachverband zum Fachübungsleiter, Trainer, Wanderleiter oder Familiengruppenleiter ausbilden lassen. Ich freue mich über jede eMail:
Eure Ausbildungsreferentin Anke Feger (Tel privat: 07031-9250456)
Bergsport
Fels- und Eiskurse – Inhalte
Grundkurs Hochtouren - Grundausbildung Fels & Eis
Kursziel: Vermittlung von Theorie und Praxis zum Sicheren Bewegen im Hochgebirge unter fachkundiger Leitung eines professionellen Bergführers.
Kursinhalt: Gehtechnik in Fels und Eis (mit/ohne Steigeisen), sicherungstechnische Grundlagen und, spezielle Sicherungstechnik am Gletscher (Anseilen, Seilschaft), Umgang mit Kompass und Karte, Spaltenbergung.
Ort: In Alpenvereins-Hütten, im Lager.
Voraussetzungen: Ausdauer, Fitneß für Aufstiege bis 1.000 Hm
Dauer: 1 Woche (Kursdauer 4 Tage)
Kosten: siehe Tourenprogramm
Sportklettern
Kletterkurse – Inhalte
Grundkurs Sportklettern – Sicher Topropeklettern
Kursziel: Grundlegende Sicherungs- und Klettertechniken für das Toprope-Klettern in künstlichen Anlagen.
Kursinhalt: Einbinden, Sichern und Ablassen, Grundlagen der Klettertechnik im Toprope
Ort: Paladion Böblingen und/oder andere Kletterhalle in der Region
Voraussetzungen: keine
Dauer: 1 Wochenende (2x4.5h)
Kosten: DAV-Mitglied 70€, Nichtmitglied 90€
Termin nach Absprache per email an:
Aufbaukurs Sportklettern – Sicher Vorsteigen
Kursziel: Selbständiges Vorsteigen in künstlichen Anlagen. Vertiefung und Ergänzung der Grundlagenkenntnisse
Kursinhalt: Wiederholung der Grundkenntnisse, fortgeschrittene Klettertechnik, Vorstieg unbekannter Routen, Sicherungstechnik, Sturztraining
Ort: Roccadion Böblingen
Voraussetzungen: Grundkurs Toprope oder entsprechende Klettererfahrung
Dauer: 1 Wochenende (2x4.5h)
Kosten: DAV-Mitglied 70€, Nichtmitglied 90€
Termin nach Absprache per email an:
Grundkurs Felsklettern – Von der Halle an den Fels
Kursziel: Sicherer Einstieg ins Felsklettern, Klettern von abgesicherten Einseillängenrouten in Sportklettergebieten.
Kursinhalt: Sichern und Vorstieg am Fels, Abseilen, Durchfädeln/Umbinden, Klettertechnik
Voraussetzung: Eigenständiges Klettern in der Halle, unbedingt Vorstiegserfahrung; DAV-
Ort: Donautal, Schwarzwald, Schwäbische Alb oder Frankenjura
Dauer: 1 Wochenende
Kosten: Mitglied DAV Sektion BB 60€, DAV Mitglied andere Sektion 80€
Termin auf Anfrage: