DAV BB: Teilnahme am Böblinger Stadtfest 2011 (1. – 3.Juli):
(Stand: 03.05.2011)
Standort: Elbenplatz (am unteren See): Vor dem Cafe „Frechdax“ .
Start „Seeside Open“: Fr., 1.Juli um 17:00
Klettern: Samstag:10 Uhr bis ca. 21 Uhr, Sonntag: 11 Uhr bis 18 Uhr (feste Ende-Zeit)
|
Organisation |
Erledigen am |
Erledigt/ Bestätigt |
|
|
Stromanschluss (230V) + Wasseranschluss) |
Stadt BB (W.T.) |
- |
x
|
|
Reservierung Kletterturm |
Sifi Spielmobil, Schwertstraße (W.T.)Tel 877497 |
- |
x |
|
Transporter |
Bernd |
- |
x |
|
Evtl. Abrechnung Transporter Montag |
entfällt |
- |
x |
|
Kuchenspenden Aufruf :Handzettel Kinder/Jugend-Gruppen, E-Mail und Homepage |
M.H. |
09.06 schreiben ab17.06 verteilen |
x |
| Apfelsaft | Dietrich K. ansprechen (Spende) | 26.05 | x |
| Sonstige Getränke Sprudel von Klettmarkt | W.T. | ||
|
Ute wegen Material Familienzentum ansprechen |
|
26.05 |
x |
|
Aktuelles Infomaterial bestellen |
Aussuchen: M.H. Bestellen über Krimhild |
|
x |
|
Sponsor suchen |
M.H. |
Ab sofort |
x |
|
Material in GS bereitstellen |
M.H. |
Mi,29.06 |
x |
| Motto Festlegen, dann Mail an erweiterten Vorstand, ob OK | W.T. M.H. | Mi, 25.05 | x |
|
Poster: 1:WannKlettert welche Gruppe! Ort! Ansprechpartner! 2: Touren 3:Motto, Mitgliederwerbung 4:Klettergruppen |
|||
| Zeitungsartikel vorher | M.H. W.T. | Mi 25.05 | x |
| Zeitungsartikel an Redaktionen | M.H, W.T. | 20.06 | x |
| Wie komme ich Samstags in die GS, Schlüssel? | x | ||
| Anweisun Personal Catering/ Hygiene (keine Ringe (Uhren), Haare zusammenbinden, Hände mit Seife Waschen | am Stadtfest direkt | x | |
|
Materialliste |
Wer |
Von GS |
|
Verlängerungskabel |
|
x |
|
1 Pavillon-Zelt, 3m x 6m : beim DAV verfügbar. Seitenwände werden noch angefertigt. |
|
x |
|
2 Tische1 Tisch für Info-Material, 1Tisch Für Kuchenverkauf |
|
x |
|
1 Geldkasette |
|
|
|
Spendenbox |
|
|
|
2 bzw. 3 Bierbänke |
|
x |
|
Bistro-Tisch, rund
|
|
x |
|
Poster-Aufsteller 2 Rollups, 2 Beach flags, DAV-Fahne |
|
x |
| Infomaterial | x | |
| Beitrittsformulare | ||
|
Kühlschrank |
|
x |
| Spültisch | ||
| Herd/Wasserkocher | ||
| Kaffemaschine | x | |
| Isolierkannen | x | |
| Seife zum Hände waschen, Handcreme, Haargummis | in GS | x |
| Kabelrolle+Drehstromkabel | in GS | x |
|
Plane (zum Umwickeln des Turms, wenn nicht im Betrieb) |
|
x |
|
Klettergurte 2 x für Erwachsene + ?x für Kinder |
|
|
|
Seile |
|
|
|
Transporter mit AH-Kupplung für Freitag und Sonntag |
Bernd Sonst: (RS-Autovermietung in Herrenberg, 07032-21135, Herr Roth) |
x |
| Porzellanteller, -tassen, Besteck | in GS | x |
|
Papp-Teller (groß + klein) je 100,
|
Teddy 100stück 1E, bei MH |
x |
|
Plastikbecher (100, Standpersonal)
|
„ |
x |
|
Gabeln (100 Plastik) |
„ |
x |
|
Lappen, Eimer, Spülmittel |
in GS |
x |
|
Müllbehälter, Müllbeutel |
M.H. von Martin? |
x |
|
Geschirrtücher, Spüllappen |
in GS |
x |
|
grüne Sweatshirts (nicht verkaufen) |
in GS |
x |
| Weiße t-Shirts zum Verkaufen | in GS | x |
|
Spendenbox mit Text |
in GS |
x |
| Preislisten/Plakate (Kuchen, Kaffe,Saft, Sprudel,T-Shirts) | ? | x |
|
Kleinmaterial (Befestigen, Kleben) |
E.F.? |
x |
| Erste Hilfe Set | in GS,aus Auto MH | |
| 2xWäscheleine,-klammern (zum T-Shirts ausstellen) | Marita | x |
| Verleihmaterial zum Ausstellen+Seil und Kabelbinder zum Aufhängen | Marita | x |
| Kuchenmesser, Kuchenschaufeln | x | |
| Kaffeepulver, Milch,Würfelzucker | x | |
| Kehrschaufel und Handfeger | x | |
| Eimer | x |
|
Personal, Standbesetzung Uhrzeit |
Was? |
Wieviele Personen?
|
Wer? |
zugesagt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Freitag, bis 14 Uhr |
Abholung Kletterturm in Sindelfingen |
1 |
Bernd, (Bus) |
X
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Samstag 7-10 Uhr (Freitags später wegen Konzerten am Elbenplatz nicht möglich) |
Aufbau Kletterturm |
4 |
1) Peter L 2)Bernhard 3)Anke F. ab 8uhr 7-8 MaritaH. 4)Reinhold B. |
x x x
x |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Samstag 8-10 Uhr |
Aufbau Infostand, Kuchenverkauf (siehe Materialliste) |
2 |
1)Erhardt 2)W.T. ? |
x |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
|
|||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sonntag ab 18 Uhr |
Abbau Kletterturm, Rücktransport Kletterturm |
4? |
1) 2) 3) 4) Rücktransport Bernd (auch Abbau?) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sonntag ab 18 Uhr |
Abbau Rest, Transport zur Geschäftsstelle |
2 |
1) 2) |
|
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Sonntag ca. 20 Uhr |
Rückgabe Miet-Transporter in Herrenberg |
entfällt |
x |
entfällt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
|
Montag |
Abrechnung Miettransporter |
entfällt |
x |
entfällt |
||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||||
Verstauen der Ausrüstung Sa. Nacht: Grün – Weiß (mit H. Bela Stahl abgesprochen)
Marita Hinkelmann, DAV Event Management
Natürlich sind wir in Böblingen ein wenig bergfern. Trotzdem gibt es einige interessante Klettermöglichkeiten. Zugegebenermaßen sind dies in erster Linie künstliche Klettermöglichkeiten. Von diesen soll hier die Rede sein. Die Felsen in Calw, Stetten, Hesigheim oder auf der Schwäbischen Alb werden sehr schön in