Tourenangebot
Zurück zur ListeNr: | 78 |
Zielgruppe: | alle |
Titel: | Tag der Artenvielfalt auf dem Waldeckhof |
Bereich: | Veranstaltungen |
Start: | 09.08.2025 |
Ende: | 09.08.2025 |
Thema: | - |
Anmeldestart: | 16.07.2025 |
Anmeldeschluß: | 09.08.2025 |
DAV-Mitglied: | |
Tourentyp: | Naturkunde |
Level: | - |
Kurzbeschreibung: | Wanderung mit anschliessenden Vortrag auf dem Waldeckhof |
Beschreibung (nur Texteingabe!): | Wie im vergangenen Jahr werden wir wieder den vom LNV Baden Württemberg ins Leben gerufenen "Tag der Artenvielfalt" in unserer Sektion veranstalten. Leider müssen wir ihn aus terminlichen Gründen für unsere Sektion auf den 9.8.25 verschieben. Der Tag wird wie im vergangenen Jahr im Heckengäu nahe dem Venusberg auf und um den Waldeckhof auf der Gemarkung Deufringen veranstaltet. Angesprochen sind alle Sektionsmitglieder d.h. die "Dienstags unterwegs Wanderer", "Sonntagswanderer" sowie die Kletterjugend und alle Interessierten. · Anfahrt von Böblingen nach Aidlingen-Deufringen Richtung Calw. Am Ortsende von Deufringen nach einer Engstelle rechts abbiegen und hoch die "Neue Steige" Schild Waldeckhof auf der linken Seite, der Straße aufwärts folgend bis zum Ortsende bis zu einer Kreuzung, dann 2. Abfahrt links wiederum dem Schild folgen. Parken am Hof ! Wir starten am 9.8.25 um 14:00 am Waldeckhof mit einer Wanderung (zwei unterschiedliche Leistungsgruppen) wo wir u.a. unser diesjährigen Blühwiesen besichtigen. Dies ist ein Kooperationsprojekt, dass seit 2019 zwischen unserer Sektion und dem Landwirt Christian Walz des Waldeckhof, besteht. Nach einer ca. zweistündigen Wanderung sind wir gegen 16:00 auf dem Waldeckhof eingeladen, um bei Kaffee, Kuchen und Grillwurst u.a. ein Vortrag über die Landschaftspflege im Heckengäu vom Naturschutzwart des Schwarzwaldvereins Rolf Breitling zu hören. Rolf ist uns aus den vergangen Jahren durch seine Bienenbeiträge sicher noch in Erinnerung. Zu diesem Teil unserer Veranstaltung sind auch alle eingeladen, die aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr wandern können. So haben wir auch die Gelegenheit im Gespräch mal wieder alte Erinnerungen auszutauschen. Wir und auch der Waldeckhof würde sich freuen, wenn recht viele sich an dem Tag der Artenvielfalt beteiligen würden. Euer Naturschutz Referent Dietrich Heller
|
Voraussetzung: | keine |
Sektionsgebühr: | 0,00 € |
zusätzliche Kosten: | 0,00 € |
Mindestteilnehmer: | 3 |
Max. Teilnehmer: | 40 |
Verantwortlich: | Dietrich Heller |
E-Mail: |