Tourenangebot

Zurück zur Liste
Nr:79
Zielgruppe:Senioren
Titel:Rentnerbande 1
Bereich:Wandern
Start:11.12.2025
Ende:11.12.2025
Thema:-
Anmeldestart:01.12.2025
Anmeldeschluß:11.12.2025
DAV-Mitglied:
Tourentyp:-
Level:leicht
Kurzbeschreibung:Wanderung um Stuttgart, Teil 1
Beschreibung (nur Texteingabe!):

Teil 1 der Wanderung Rund um die Landeshauptstadt führt uns durch den Dornhaldenwald, das Kaltental, über die Heslacher Wand und am Birkenkopf vorbei zum Botnanger Sattel und runter zur Straßenbahn.


Strecke ca. 15 Kilometer bei 350 Höhenmetern


Treffpunkte:



  1. Bf. Böblingen                                         09:45 Uhr, Gleis 3  mit S1  Richtung Plochingen vorderes Zugteil

  2. 2. Bf. S-Vaihingen                                  09:59 Uhr, Gleis 11 mit U8 Richtung Nellingen    vorderes Zugteil

  3. 3. U-Bahn Haltestelle Weinsteige          10:13 Uhr


Start:  U-Bahn Haltestelle Weinsteige


Ende: U-Bahnhaltestelle Lindpainter Straße

Voraussetzung:keine
Sektionsgebühr:0,00 €
zusätzliche Kosten:0,00 €
Mindestteilnehmer:3
Max. Teilnehmer:19
Verantwortlich:Thomas Pag
E-Mail:Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Teilnahmebedingungen von Touren

PDF Teilnahmebedingungen von Touren/Ausfahrten/Ausbildungen der Sektion Böblingen
Bitte beachtet!
Ein Versicherungsschutz bei Tages-/Mehrtagestouren besteht NUR für Mitglieder des Deutschen Alpenvereins. Im Schadensfall übernimmt weder die Sektion noch der Deutsche Alpenverein eine Haftung gegenüber teilnehmenden Nicht-MItgliedern! Ausgenommen hierbei sind Teilnehmer von Ausbildungen und Kursen. Diese Regelung stimmt der Teilnehmer mit Anmeldung an einer Tour zu.

Tourenangebot Sektion Dresden

WEITERLEITUNG zum Tourenprogamm der Sektion Dresden.

CO2 Billanzierung 2025

Der DAV BB berechnet den CO2 Ausgleich für Ausfahrten ab einer Entfernung von 50km (siehe Edelweiß 33, 2023 Artikel "Klimaschutz im Deutschen Alpenverein").

Zur Berechnung wird der CO2 Rechner von Quarks.de verwendet. Nach den Berechnung des Bundesverandes des DAV wird eine Tonne CO2 mit 140.-€ berechnet. Daraus ergibt sich eine Abgabe von 3,10€ / 100km / PkW bei einem Verbrenner/PlugIn und 2,10€ / 100km / PkW bei einem reinen E-Fahrzeug. Weitere Werte für ÖPNV und Flugzeug kannst Du aus der Liste entnehmen.

Zur Listenansicht
 

Ab 2030 fließen dann die CO2 Abgaben als Kompensationszahlungen an zertifizierte Projekte/Stellen außerhalb des DAV.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.