Die Ebene um den Einsiedel war schon in früher Zeit von Menschen besiedelt. Siedlungsspuren der Steinzeit, der Bronze- und Hallstattzeit sowie der römischen Epoche zeugen davon.
Auch die von Herzog Eberhard im Barte zu Beginn der Neuzeit errichteten herrschaftlichen Bauten belegen die bewegte Geschichte des Einsiedels.
Eine ca. zweieinhalbstündige Tour um den Einsiedel erschließt uns den Ort mit seiner wechselvollen Geschichte und vermittelt uns Wissenswertes zur Wald- und Landesgeschichte des Schönbuchs.
Vor Ort für Sie zuständig: Erich Loos, Roland Stierle
Termin: Sa, 07.05.2022; 14:00 Uhr - 16:30 Uhr
Ort: Domäne Einsiedel, Kirchentellinsfurt bei Tübingen
Treffp.: Parkplatz am ehemaligen Schloss auf dem Einsiedel
Gutes Schuhwerk wird empfohlen, da auch unbefestigte Wege begangen werden.
TN: 5-20, nicht rollstuhl-und kinderwagengeeignet
Kosten: 5 €, Kinder frei
Anmeldung nötig bei: Erich Loos, 0160-3020464,